Ein Jahrzehnt als Neurochirurg – und der Ausstieg aus dem Gesundheitssystem

Ein Jahrzehnt als Neurochirurg – und der Ausstieg aus dem Gesundheitssystem
Photo by JC Gellidon / Unsplash

In einem aufschlussreichen 48-minütigen Video teilt Dr. Goobie, ein ehemaliger Neurochirurg, seine kritischen Ansichten über das globale Gesundheitssystem und reflektiert über seine persönlichen Erfahrungen. Sein Mut, die Konsequenzen seiner Überzeugungen zu leben, führte dazu, dass er seine Karriere als Neurochirurg aufgab und das Gesundheitssystem vollständig hinter sich ließ.

Dr. Goobie steht vor einem moralischen Dilemma: Er beobachtete, dass der Fokus des Systems oft nicht auf der Heilung der Patienten liegt, sondern vielmehr auf dem finanziellen Erfolg der einzelnen Kliniken. Diese Erkenntnis führt ihn auch zu der Überzeugung, dass die Probleme nicht nur im Klinikbetrieb selbst, sondern in einem weitreichenderen, strukturellen Kontext verwurzelt sind.

Ein weiteres zentrales Anliegen von Dr. Goobie ist die Tatsache, dass viele der geplanten Operationen, die er durchführte, häufig nicht notwendig wären, würden die Patienten besser beraten werden und die Infos der Beratung auch umsetzen. Vielmehr würden diese Eingriffe oft nur Symptome behandeln, während die eigentlichen Ursachen unbeachtet blieben. Er ist überzeugt, dass viele Patienten ohne chirurgische Eingriffe auskommen könnten, wenn sie bewusster auf ihren Körper achten – insbesondere in Bezug auf Ernährung, Bewegung und Schlaf. Tatsächlich berichteten einige seiner Patienten, oft auch durch Eigeninitiative schon lange vor der OP, innerhalb weniger Wochen von einer signifikanten Schmerzlinderung oder gar Schmerzfreiheit, ganz ohne Operation oder medikamentöse Therapie. Woraufhin Dr. Goobie guten Gewissens natürlich keine OP durchführte.

Als Physiotherapeut kann ich diese Beobachtungen nur bestätigen. Die aktive Teilnahme des Patienten an seiner eigenen Genesung ist von entscheidender Bedeutung. Die fundamentalen Säulen der Gesundheit – ein stabiler Lebensstil, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung – bilden die Basis für langfristiges Wohlbefinden. Wenn diese Grundpfeiler wackelig sind, können auch Ärzte und Therapeuten nicht nachhaltig helfen. Zu oft lindern wir lediglich die Symptome, nur um festzustellen, dass die gleichen Probleme nach Wochen oder Monaten erneut auftreten, sei es an der gleichen oder an anderen Körperregionen.

Es ist unerlässlich, die Ursachen zu erkennen und anzugehen. Hierbei sind die Unterstützung und Beratung von Fachleuten wichtig, doch letztlich liegt es am Patienten, aktiv an seiner eigenen Gesundheit zu arbeiten. Gemeinsam können wir Wege finden, um die Lebensqualität zu verbessern und eine nachhaltige Heilung zu fördern. Eine wirkliche Heilung ist das Ziel, keine Scheinbehandlung!

hier zum originales Englischsprachigen Video:

Read more